Personalentwicklungen der Füchse abgeschlossen
Die Clubführung der Füchse hat sich heute, im beiderseitigen Einvernehmen,
mit Levente Szuper vorzeitig auf eine sofortige Vertragsaufhebung geeinigt.
Der 26-jährige Goalie war zum Beginn der Saison aus der italienischen Liga
an die Wedau gewechselt. Levente wechselt nach eigenen Angaben in die
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Del Monte nach Kassel - Huna geht nach Kosice
Schlusslicht Duisburg hat weitere Abgänge zu verzeichnen. Nach Martin Bartek und Chris Hajt verlassen mit Daniel Del Monte und Rudolf Huna zwei weitere namhafte Spieler die Füchse. "Durch die fehlenden kurzfristigen Perspektiven und die fehlenden Aussichten auf Verträge bei den Füchsen für die Zukunft, wollen wir den Spielern keine Steine in den Weg legen." zeigt Füchse Chef Ralf Pape Verständnis für die Situation.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Patrick Ehelechner und Levente Szuper fallen aus
Wie bereits berichtet stehen die beiden Torhüter Levente Szuper und
Patrick Ehelechner ihren Füchsen bei den Partien am kommenden
Wochenende nicht zur Verfügung.
Stattdessen wird Christian Rohde ins Tor zurückkehren und Mirko Theurer
steht für´s Tor zusätzlich an der Bande bereit.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Sprunggelenk bei Martin Bartek gestaucht
Nach dem gestrigen Kopftreffer wurden heute die Untersuchungen
bei Patrick Ehelechner fortgeführt. Schleudertrauma mit Gehirnerschütterung - damit ist natürlich auch ein Einsatz am nächsten
Wochenende in Frage gestellt! Das sind keine guten Nachrichten,
aber das Pech lässt bei den Füchsen nicht l
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Hegen: "Ich schäme mich für die Leistung"
"Kopf hoch, Didi", tröstete Haie-Coach Doug Mason seinen Kollegen Didi Hegen nach dem Spiel in Duisburg. Dem Trainer der Füchse war deutlich anzumerken, dass ihm die Situation zu schaffen machte. Mit 2:11 gingen seine Mannen in der heimischen Scania-Arena gegen die Kölner baden. Damit feierten die Gäste ihren höchsten DEL-Auswärtserfolg. "Ich schäme mich für die Leistung meiner Mannschaft", sagte Hegen nach Spielende und fügte hinzu: "Ich entschuldige mich bei allen Fans und Zuschauern."
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Iserlohn gewinnt nach Penalty-Schießen
In einem körperbetonten Duell zwischen Iserlohn und Duisburg setzten sich die Sauerländer knapp mit 3:2 nach Penalty-Schießen durch. Lediglich 2325 Zuschauer wollten die Begegnung zwischen den beiden Teams sehen. Spielerische Glanzpunkte konnten nicht gesetzt werden, dafür war stets Spannung im Spie
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|